Der Blick nach vorne
Strategien

    Entwicklung der ambulanten und stationären Standorte

    Die stationären Re­ha­kli­ni­ken, am­bu­lan­ten Zen­tren, Präventions- und Reintegrationsangebote sowie Schlaf­kli­ni­ken von ZURZACH Care ent­wi­ckeln sich kon­ti­nu­ier­lich wei­ter – mit dem Ziel, die me­di­zi­ni­sche Qua­li­tät weiter zu stär­ken und noch ge­ziel­ter auf die Be­dürf­nis­se der Pa­ti­en­tin­nen und Pa­ti­en­ten ein­zu­ge­hen. Ge­plant sind un­ter an­de­rem die Auf­nah­me von Un­fall­pa­ti­en­ten, neue Präha­bi­li­ta­ti­ons­pro­gram­me so­wie die Stärkung der Zu­sam­men­ar­beit mit Part­ner­in­sti­tu­tio­nen. Auch die the­ra­peu­ti­schen Leis­tun­gen sol­len künf­tig noch sicht­ba­rer wer­den. Die Schlaf­kli­ni­ken re­agie­ren auf die wach­sen­de Nach­fra­ge nach Schlaf­dia­gnos­tik und -the­ra­pie.

    ZC_Karte_Stationaere_Standorte_520x390px

    Positionierung der Unternehmung

    ZURZACH Care ist führend in der ganzheitlichen Rehabilitationsmedizin – mit stationären und ambulanten Angeboten in Rehabilitation, Schlafmedizin, Prävention und beruflicher Reintegration. Unser Fokus ist stets die Lebensqualität der Patientinnen und Patienten. 2024 hat ZURZACH Care mit klarer Führungsstruktur, gruppenweiten Standards und gezielten Investitionen in Digitalisierung und Infrastruktur die operative Stabilität gestärkt. Auch die Schlafmedizin wurde als wachstumsstarker Bereich ausgebaut. In der beruflichen Reintegration sorgen neue Coaching-Angebote und mehr IV-Arbeitsplätze für Perspektiven. ZURZACH Care verbindet medizinische Exzellenz mit unternehmerischer Agilität – für eine aktive, selbstbestimmte Rückkehr ins Leben.

    iStock-1347652268_filter_840x780px