Prävention und Reintegration

    Erfolgreiche Weiterentwicklung

    Der Ausbau von IV-Arbeitsplätzen und die Stärkung des Case-Management-Teams standen 2024 im Mittelpunkt der Reintegrationsarbeit. Die IV-Arbeitsplätze konnten um sechs erweitert und mittels Coachings und individueller Betreuung begleitet werden. So erhalten Menschen mit Unterstützungsbedarf nachhaltig berufliche Perspektiven. 
    Das Case-Management wuchs im Berichtsjahr auf drei Teams an, so lässt sich jederzeit eine optimale Betreuung sicherstellen. Die neu geschaffene Stelle der Teamleitung wurde Ende Jahr mit Jana Renker besetzt. 
    Den Bereich Eingliederung verantwortet seit Ende 2024 Esther Baumann.  
    Um die Betreuung der Kundinnen und Kunden zu optimieren, wurden im Jahr 2024 Kundenverantwortliche eingeführt. So kann eine persönlichere Betreuung und damit hohe Qualität sichergestellt werden.
    Seit Ende 2024 leitet André Breitenstein den Bereich Job-Coaching. Zu seinen Aufgaben zählt unter anderem, das Angebot zu standardisieren und zu optimieren. 


    iStock-1347652268_filter_840x780px